Videos 2677 ||| Aufrufe Views 4.76 Mio. ||| Likes gefällt mir 55 K ||| Subs 12 K
X

Hallo und Willkommen in meiner Projekt Ecke. Hier findet ihr nach und nach alle meine Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen. Diese Seite ist erst im Aufbau und wird immer wieder mal ein Stück von mir erweitert.


Projekte

7 Segment Anzeige
Amiibo Ständer
Analoges VU-Meter
Development System
Farben Ständer
Hexagon Abstand Hülsen
Jarvis - Home Automation
Jumpwire Karussell
Lampe Led
Lampe Makerkit
PrxOS - Operating System
Reimecker TV Logo
Roboter 2.0
Rund Clip
Sprite Kacheln / Tiles
Stifte Halter
Switch Game Holder


7 Segment Anzeige


Vorwort
Teile
Dokumentation
Videos
Download


Vorwort

Teile



Frontpanel

Pcbholder

Backpanel


Dokumentation



Schematic


Videos




Videos 1


Videos 2


Videos 3


Videos 4


Videos 5


Download

Amiibo Ständer


Amiibo Ständer
Ein einfacher Sockel für Nintendo Amiibo Figuren mit Beschriftung.

Download 3MF
Download STL

Analoges VU-Meter


Vorwort
Hardware
Dokumentation
Videos
Bilder
Download


Vorwort


Hardware


Dokumentation


Videos

Shorts 3D Druck Version


Version 2.0 / Video 1


Version 2.0 / Video 2


Version 2.0 / Video 3


Version 2.0 / Video 4


Version 2.0 / Video 5


Version 2.0 / Video 6


Version 2.0 / Video 7


Videos Lasercut Version


Analoges Arduino VU Meter / Video 1


Analoges Arduino VU Meter / Video 2


Analoges Arduino VU Meter / Video 3


Analoges Arduino VU Meter / Video 4


Analoges Arduino VU Meter / Video 5


Analoges Arduino VU Meter / Video 6


Analoges Arduino VU Meter / Video 7


Analoges Arduino VU Meter / Video 8


Analoges Arduino VU Meter / Video 9


Analoges Arduino VU Meter / Video 10


Analoges Arduino VU Meter / Video 11


Analoges Arduino VU Meter / Video 12


Analoges Arduino VU Meter / Video 13


Analoges Arduino VU Meter / Video 14


Analoges Arduino VU Meter / Video 15


Analoges Arduino VU Meter / Video 16


Analoges Arduino VU Meter / Video 17


Analoges Arduino VU Meter / Video 18


Analoges Arduino VU Meter / Video 19


Shorts


Update Arduino VU Meter #001


Update Arduino VU Meter #002


Update Arduino VU Meter #003


Update Arduino VU Meter #004


Update Arduino VU Meter #005


Update Arduino VU Meter #006


Update Arduino VU Meter #007


Update Arduino VU Meter #008


Update Arduino VU Meter #009


Update Arduino VU Meter #010


Update Arduino VU Meter #011


Update Arduino VU Meter #012


Bilder


Download

Development System


Farben Ständer


Farben Ständer
Ein Ständer für 12 Farben, 5 Pinsel und 5 Fächer zum mischen.

Download 3MF
Download STL

Hexagon Abstand Hülsen


Hexagon Abstand Hülsen 3.5mm - 5mm
Lochdurchmesser: 3.5 mm / Länge: 5 mm

Download STL
Hexagon Abstand Hülsen 3.5mm - 7mm
Lochdurchmesser: 3.5 mm / Länge: 7 mm

Download STL
Hexagon Abstand Hülsen 3.5mm - 10mm
Lochdurchmesser: 3.5 mm / Länge: 10 mm

Download STL
Hexagon Abstand Hülsen 3.5mm - 12mm
Lochdurchmesser: 3.5 mm / Länge: 12 mm

Download STL
Hexagon Abstand Hülsen 3.5mm - 15mm
Lochdurchmesser: 3.5 mm / Länge: 15 mm

Download STL

Jarvis - Home Automation


Vorwort
Hardware
Dokumentation
Videos
Download


Vorwort


Hardware


Dokumentation


Videos



In diesem Bereich sind alle Videos die es bisher zu diesem Projekt gibt aufgelistet. Die Sortierung ist von alt zu neu.


Jarvis The virtual presence


Mein Sprachgesteuerter Minecraft Redstone


Home Automation via Atari ST mit jarvis


The Ultimate Smart Home Automation System


- Project Jarvis A.I. Full rendering Level 14


Jarvis Home Automation (Version 2)


Jarvis Home Automation (Version 1)


Project Jarvis Trailer


J.A.R.V.I.S.


Jarvis Home Control - Sicherheitsstation


Jarvis Home Control - Sicherheitsstation


Jarvis Home Control - Sicherheitsstation


Download

Jumpwire Karussell


Komplett als ein Teil
Ein kleines Karussell um Steckbrücken aufzubewahren.

Download STL

Lampe Led



Led Stripes
Das sind die LED Stripes für die Lampe. Es können 12 LEDS pro Stripe verbaut werden.

Download STL
Rahmen A
Das ist die erste Hälfte des Rahmens um die LED Stripes zu verbinden.

Download STL
Rahmen B
Das ist die zweite Hälfte des Rahmens um die LED Stripes zu verbinden.

Download STL
Mittelteil
Das sind die Mittelstücke um die LED Stripes zu verbinden.

Download STL
Gehäuse A
An dieses Gehäuse werden die LED Stripes montier. Darin befindet sich auch das Netzteil.

Download STL
Gehäuse B
Dieses Teil wird auf das Gehäuse A geklebt.

Download STL
Deckel A
Das ist der Deckel für das Gehäuse A.

Download STL
Ständer
Das ist der Ständer um Gehäuse B mit Gehäuse C zu verbinden.

Download STL
Gehäuse C
Das ist Gehäuse C.

Download STL
Gehäuse D
Das ist Gehäuse D. Hier wird alles verdrahtet.

Download STL


Lampe Makerkit


Lampen Sockel
Das ist der Sockel für die Lampe aus dem Makerkit von Bambu Lab.

Download STL

Lampen Hülle
Das ist die Hülle für die Lampe aus dem Makerkit von Bambu Lab.

Download STL

Lampen Deckel
Das ist der Deckel für die Lampe aus dem Makerkit von Bambu Lab.

Download STL



PrxOS - Operating System


Vorwort
Hardware
Dokumentation
Videos
Download


Vorwort


Hardware


Dokumentation

Videos



In diesem Bereich sind alle Videos die es bisher zu diesem Projekt gibt aufgelistet. Die Sortierung ist von alt zu neu.


Die Anfänge - 16 Bit Version




In diesen Video sieht man Hauptsächlich wie die einzelnen Steuerelemente entstehen und getestet werden.


Arduino GUI CONTROL API (0.01)


Arduino GUI CONTROL API (0.02)


Arduino GUI CONTROL API (0.03)


Arduino GUI CONTROL API (0.10)


Arduino GUI CONTROL API (0.15)


Arduino GUI CONTROL API (0.21)


Arduino GUI CONTROL API (0.30)


Arduino GUI CONTROL API (0.33)


Es wird langsam - 16 Bit Version




In diesen Videos verwende ich die neu erstellte API für meinen Arduino Midi Sequencer.


Prxos - Arduino OS 0.40 - Development


Prxos - Arduino OS 0.50 - Development


Prxos Arduino OS 0.60 - Midi Sequencer AM808 VX3


Prxos - Arduino Operating System (Video 1)


Prxos - Arduino Operating System (Video 2)


Prxos - Arduino Operating System (Video 3)


Prxos - Arduino Operating System (Video 4)


Prxos - Arduino Operating System (Video 5)


Prxos - Arduino Operating System (Video 6)


Prxos - Arduino Operating System (Video 7)


Prxos - Arduino Operating System (Video 8)


Prxos - Arduino Operating System (Video 9)


Prxos - Arduino Operating System (Video 10)


Prxos - Arduino Operating System (Video 11)


Prxos - Arduino Operating System (Video 12)


Prxos - Arduino Operating System (Video 13)


Prxos - Arduino Operating System (Video 14)


Prxos - Arduino Operating System (Video 15)


Prxos - Arduino Operating System (Video 16)


Prxos - Arduino Operating System (Video 17)


Prxos - Arduino Operating System (Video 18)


Die Komplexität steigt - 16 Bit Version


Hier entsteht Stück für Stück die Oberfläche um die neue API herum womit das System immer Autarker wird.


Prxos (1.84) - Arduino Touchscreen SD Card OS


Prxos (1.90) - Arduino Touchscreen SD Card OS


Prxos (1.95) - Arduino Touchscreen SD Card OS


Prxos (2.27) - Arduino Touchscreen SD Card OS


Prxos (2.30) - Arduino Touchscreen SD Card OS


Prxos (2.65) - Arduino Touchscreen SD Card OS


Prxos (3.00) - Arduino Touchscreen SD Card OS


Download

Reimecker TV Logo


Reimecker TV Logo
Das Logo von im Fox Style von Reimecker TV zum selber drucken.

Download 3MF
Download STL


Reimecker TV Logo
Das Logo von Reimecker TV zum selber drucken.

Download 3MF
Download STL

Roboter 2.0


Vorwort
Über den Roboter
Gedruckte Teile
Bilder
Videos


Vorwort zum Projekt

Ich arbeite seit mehreren Jahren an einem auf Arduino basierenden Smart Home System. Dieses System besteht aus verschiedenen selbst entwickelten Hardware Bausteinen die alle über ein selbst erstelltes Funknetzwerk miteinander Kommunizieren können. Es gibt zum Beispiel kleine Stationen die bei mir in jedem Raum stehen welche alle möglichen Daten erfassen können, wie die Temperatur, das Licht, Bewegung und sogar Rauch beziehungsweise Feuer. Diese Hardware ist in meinen Deckenleuchten und Schreibtischlampen und in vielen mehr verbaut. Es gibt auch eine Relaiskarte die im selben Netzwerk funktioniert. Das ganze System kann per Sprache oder App oder Webinterface konfiguriert beziehungsweise gesteuert werden. Smartphones können als Überwachungskameras in das System integriert werden. Das ganze Projekt nenne ich J.A.R.V.I.S. und existiert natürlich auch ein virtuelle Präsenz in Form eines fliegenden Roboters mit dem Kommuniziert werden kann. Dieser ist in der Lage das komplette Internet zu nutzen um alle Informationen die man haben will zu suchen. Videos über dieses System findet ihr natürlich auf meinem Kanal.

Irgendwann hatte das Projekt eine Status erreicht wo es immer besser funktionierte und dann kam mir die Idee diese Hardware in einen selbst gebauten Roboter zu integrieren der dann auch alles kann was das System bietet aber zusätzlich noch durch die Gegend fährt dabei. Also habe ich angefangen diesen Roboter zu entwerfen. Ich war damals auch schon sehr weit damit, hatte dann aber leider keine Zeit mehr aus Beruflichen Gründen daran weiter zu arbeiten. Ich habe den Roboter und die virtuelle Präsenz dann für meine Webserie benutzt, da komme die beiden auch immer noch regelmässig vor. Beide Sind übrigens in meinem Kanal Banner zu sehen.

Da ich jetzt Beruflich bisschen kürzer trete, habe ich jetzt endlich wieder Zeit an dem Projekt zu arbeiten.



Screenshot der verschiedenen Web Oberflächen

Admin Area
Quad Overview
Android App
System Monitor




Videos zum System

Alles was ihr in diesen Videos an Hardware seht, gibt es wirklich. Ich hab mich aber dazu entschlossen aus Sicherheitsgründen das Projekt zum System J.A.R.V.I.S. nicht als Open Source Projekt zu führen. Aber der Roboter an sich also die Konstruktion und die Firmware wird ein Open Source Projekt werden.

Konzept

Station

Virtuelle Präsenz Level System

Redstone mit der Hardware


Nun zum Roboter

Ich möchte an dieser Stelle nochmal erwähnen das es sich dabei um einen Prototyp handelt. Die gedruckten Teile passen alle zusammen bzw. ineinander, es kann aber noch zu Änderungen kommen. Ich werde keine Versionen hier auf dieser Seite führen, alle Teile werden immer durch die aktuellsten Teile ersetzt.




Die verschiedenen gedruckten Teile

Teile Liste

#TeilStk.Download STL
1. Arduino Holder Body 1 File STL
2. Arduino Holder Layer 2 2 File STL
3. Arm Left 1 File STL
4. Arm Right 1 File STL
5. Body Main 1 File STL
6. Body Main Deco A 1 File STL
7. Body Main Deco B 1 File STL
8. Body Main Deco C 1 File STL
9. Coupling Ring 4 File STL
10. Coupling Ring Arms 2 File STL
11. Driving Modul 1 File STL
12. Driving Modul Deco 1 File STL
13. Driving Modul Driver Cover 1 File STL
14. Driving Modul Driver Holder 2 File STL
15. Driving Modul Driver Modul 1 File STL
16. Driving Modul Driver PCB 1 File STL
17. Hand Left, Right 2 File STL
18. Head Panel 1 1 File STL
19. Head Panel 1 Deco 1 File STL
20. Head Panel 2 1 File STL
21. Head Panel 2 Deco A 1 File STL
22. Head Panel 2 Deco B 1 File STL
23. Head Panel 2 Eye 4 File STL
24. Head Panel 3 1 File STL
25. Head Panel 3 Deco 1 File STL
26. Head Panel 4 1 File STL
27. Head Panel 4 Deco 1 File STL
28. Head Panel 5 1 File STL
29. Head Panel 5 Deco 1 File STL
30. Head Panel 5 Inlay 1 File STL
31. Head Panel 6 1 File STL
32. Head Panel 6 Deco 1 File STL
33. Head Panel 6 Inlay 1 File STL
34. Head Side Left 1 File STL
35. Head Side Right 1 File STL
36. Buttons 1 File STL
37. Laser 1 File STL
38. Laser Holder 1 File STL
39. Panning Modul 1 File STL
40. Power Supply 1 File STL
41. Power Supply Cover 1 File STL
42. Servo Housing 6 File STL
43. Servo Housing Cover 6 File STL
44. Tilting Bearings 2 File STL
45. Tilting Modul 1 File STL
46. Tire 4 File STL
47. Rim 4 File STL

Teile Beschreibung

Arduino Holder Body
Auf dieses Teil wird der Arduino Mega montiert. Dieses Teil wird nur einmal benötig.

Arduino Holder Layer 2
Das ist die 2. Ebene für den Arduino Holder. Dieses Teil wird auch nur einmal benötig.

Koppelring Hardware
Das ist der erste Koppelring, an ihm befindet sich der Platz um die Driver Platinen für die Motoren unterzubringen. Diese Platinen können dann mit dem Platinen Halter dort fest eingebaut werden. Dieses Teil wird nur einmal benötigt.

Arm Left
Das ist der Linke Arm des Roboters. Dieser wird nur einmal benötigt.

Arm Right
Das ist der Rechte Arm des Roboters. Dieser wird nur einmal benötigt.

Body Main
Dies ist der Körper des Roboters. An ihm befindet sich eine 4x4 Tasten Matrix, mehrere LED, eine Balken anzeige, Platz für die Laser Kanone und die Servos für die Arme. Der Körper wird nur einmal benötigt.

Body Main Deco A
Dekoration für den Körper.

Body Main Deco B
Dekoration für den Körper.

Body Main Deco C
Dekoration für den Körper.

Servo Housing
In dieses Gehäuse werden die Motoren eingebaut um die unterschiedlichen Teile zu bewegen. Dieses Teil wird 6 mal benötigt.

Servo Housing Cover
Das ist der Deckel für das Servo Gehäuse. Auch dieses Teil wird 6 mal benötigt.

Coupling Ring
Das ist der Koppelring der den Körper und den Kopf verbindet. Dieses Teil kann mehrmals aufgesetzt werden unten und oben um zum Beispiel die Grösse des Roboters zu verändern, wird aber eigentlich nur 4 mal benötigt.

Coupling Ring Arms
Das ist der Koppelring für die Arme. Dieser kann für Links und Rechts verwendet werden. Dieses Teil wird 2 mal benötigt.

Driving Modul
An diesem Teil werden 4 der Servo Gehäusen eingesteckt und bilden somit die Grundlage für den Antrieb. An diesen 4 Servos werden dann die Felgen mit den Reifen montiert. Dieses Teil wird nur einmal benötig.

Driving Modul Deco
Dekoration für das Modul.

Driving Modul Driver Cover
Dieses Teil verdeckt das Driver Modul.

Driving Modul Driver Holder
Mit diesem Hardware Halter werden die Driver Platinen auf dem ersten Koppelring aufgeclipst. Dieses Teil wird 2 mal benötigt.

Driving Modul Driver Modul
Das ist der erste Koppelring, an ihm befindet sich der Platz um die Driver Platinen für die Motoren für den Antrieb unterzubringen. Diese Platinen können dann mit dem Platinen Halter dort fest eingebaut werden. Dieses Teil wird nur einmal benötigt.

Driving Modul Driver PCB
Platz für eine Platine.

Hand Left, Right
Das sind die Hände des Roboters. Diese wird 2 mal benötigt.

Buttons
Das sind die Knöpfe für die 4x4 Tasten Matrix. Es werden insgesamt 16 Knöpfe benötig.

Laser Holder
Das ist der Halter für die Laser Kanone des Roboter. Dieser wird auf die Linke Schulter am Körper geschoben. Dieses Teil wird nur einmal benötigt.

Laser
Das ist Laser Kanone welche auf den Laser Halter geschoben wird. Dieses Teil wird nur einmal benötigt.

Panning Modul
Diese Modul ermöglicht es den Kopf des Roboters nach links oder rechts zu bewegen. Dieses Teil wird nur einmal benötigt.

Tilting Modul
Dieses Modul ermöglicht es den Kopf des Roboters nach oben oder unten zu bewegen. Dieses Teil wird nur einmal benötigt.

Tilting Bearings
Die Lager für die Tilt Funktion vom Kopf.

Power Supply
Dieses Modul sitzt unter dem Kopf und beherbergt den Einschalter, den Stromanschluss und Platz für eine 9V Block Batterie.

Power Supply Cover
Das ist der Deckel für das Power Supply Modul.

Tire
Das ist der Reifen. Davon werden 4 Stück benötigt.

Rim
Das ist die Felge.

Head Side A
Das 1. Seiten Panel für den Kopf.

Head Side B
Das 2. Seiten Panel für den Kopf.

Head Panel 1
Das ist das 1. Kopf Panel.

Head Panel 1 Deco
Das ist die Dekoration für das 1. Kopf Panel.

Head Panel 2
Das ist das 2. Kopf Panel.

Head Panel 2 Deco A
Das ist eine Dekoration für das 2. Kopf Panel.

Head Panel 2 Deco B
Das ist eine Dekoration für das 2. Kopf Panel, es soll die Nase darstellen.

Head Panel 2 Eye
Das ist der Baustein für die Augen es werden 4 davon benötigt. Die Augen werden auf dem 2. Kopf Panel montiert.

Head Panel 3
Das ist das 3. Kopf Panel. Der Ultraschall Sensor wird dort montiert.

Head Panel 3 Deco
Eine Dekoration für das 3. Kopf Panel.

Head Panel 4
Das ist das 4. Kopf Panel. Auf der Innenseite wird der Arduino Halter montiert.

Head Panel 4 Deco
Eine Dekoration für das 4. Kopf Panel.

Head Panel 5
Das ist das 5. Kopf Panel. Es enthält bereits Löcher um etwas auf der Innenseite montieren zu können.

Head Panel 5 Deco
Eine Dekoration für das 5. Kopf Panel.

Head Panel 5 Inlay
Ein Inlay für das 5. Kopf Panel. Es dient als Reserve sollte noch Platz für z.B. eine Platine benötig werden.

Head Panel 6
Das ist das 6. Kopf Panel. Auf der Rückseite wir der Batterie Halter montiert.

Head Panel 6 Deco
Eine Dekoration für das 6. Kopf Panel.

Head Panel 6 Deco
Diese Teile werden innen auf das 6. Kopf Panel montiert. Hier wird die Batterie für den Kopf eingelegt.



Bilder vom Roboter



Videos zum Roboter


Teil 1


Teil 2


Teil 3


Teil 4


Teil 5


Teil 6


Teil 7


Teil 8


Teil 9


Teil 10


Teil 11


Teil 12


Teil 13


Teil 14


Teil 15


Teil 16


Teil 17


Teil 18


Teil 19


Teil 20


Teil 21


Install the drivers


Motor Test


Driver Bridg2304e PCB + Housing


Ready to drive


Drive and wave


Terminal Operation


Rund Clip


Komplett als ein Teil
Ein kleiner Clip den man an Rohren festmachen kann mit schlitz für einen Kabelbinder.

Download STL

Sprite Kacheln / Tiles


8-BIT Mario Bros 1 (17)

#TitlePictureColorsSizeDownload STL
1Brick212 x 12 cmDownload
2Brick Blank212 x 12 cmDownload
3Brick 3D312 x 12 cmDownload
4Sky112 x 12 cmDownload
5Pipe Top Left412 x 12 cmDownload
6Pipe Top Right412 x 12 cmDownload
7Pipe Bottom Left412 x 12 cmDownload
8Pipe Bottom Right412 x 12 cmDownload
9Vine Top210.5 x 12 cmDownload
10Vine Middle210.5 x 12 cmDownload
11Coin37.5 x 10.5 cmDownload
12Cloud212 x 12 cmDownload
13Bush212 x 24 cmDownload
14Bullet Bill310.5 x 12 cmDownload
15Goomba412 x 12 cmDownload
16Koopa312 x 17.2 cmDownload
17Mario69 x 12 cmDownload

Stifte Halter


Stifte Halter
Ein einfacher Stifte Halter zum selber drucken.

Download 3MF
Download STL

Switch Game Holder


Switch Game Holder
Mit diesem Game Holder können 15 Switch Module aufbewahrt werden.

Download 3MF
Download STL